Welche Dokumente und Gepäckanhänger sollte ich für einen reibungslosen Flug mit eigenem Transfer haben?
Um Ihren eigenen Transfer so einfach wie möglich zu gestalten, halten Sie die folgenden Dinge bereit:
- Bordkarten: Halten Sie sowohl gedruckte als auch digitale Kopien Ihrer Bordkarten bereit, da Sie diese für die Sicherheitskontrollen und das Boarding benötigen.
- Gepäckabschnitt: Wenn Sie Ihr Gepäck aufgeben, erhalten Sie einen Gepäckabschnitt (eine kleine Quittung mit einem Strichcode). Bewahren Sie ihn auf – er ist wichtig, falls Ihr Gepäck verspätet ist oder verloren geht.
- Reiseroute: Führen Sie eine gedruckte oder digitale Kopie Ihrer gesamten Reiseroute mit allen Flugdaten mit sich, damit Sie eventuelle Verspätungen oder Änderungen schnell überprüfen können.
- Formular für die Zollanmeldung: Einige Länder verlangen bei der Ankunft oder während des Transits eventuell eine Zollerklärung. Achten Sie darauf, dass Sie alle erforderlichen Formulare im Voraus ausgefüllt haben.
- Visum und Reisedokumente: Wenn Sie ein Visum oder andere Dokumente für das Land Ihres Zwischenstopps benötigen, sollten Sie diese leicht zugänglich aufbewahren. Auch bei eigenem Transfer müssen Sie je nach den Abläufen des Flughafens möglicherweise die Einwanderungskontrolle passieren. Bitte beachten Sie: Wir als Reisebüro erteilen keine Auskünfte zu Visa. Wir empfehlen Ihnen, sich bei der zuständigen Botschaft nach den Einreisebestimmungen für Ihre Reise zu erkundigen.
- Gepäckanhänger für alle Flüge (wenn Sie Ihr Gepäck erneut aufgeben): Wenn Sie Ihr Gepäck abholen und erneut aufgeben müssen, bewahren Sie die Gepäckanhänger des ersten Fluges und des Anschlussfluges als Beleg auf.
- Kontaktinformationen für Notfälle: Halten Sie die Telefonnummern des Kundendienstes Ihrer Fluggesellschaften und aller verfügbaren Flughafen-Hilfsdienste bereit, für den Fall, dass Sie Hilfe bei Anschlüssen oder Gepäck benötigen.